- Press Release
Subject: Résumés – Media Art Lab for Dialogs
Successful Vernissage of Media Art Exhibition at Museum Schloss Fechenbach, Dieburg
Finissage and Award Ceremony: Sunday, July 20, 2025, at 12:30h
Dieburg, June 19, 2025. – With a record-breaking attendance of over 150 participants, the vernissage of the media art exhibition Subject: Résumés – Media Art Lab for Dialogs took place on June 18 at Museum Schloss Fechenbach. The event marked the opening of the 11th annual collaboration between the International Media Cultural Work (IMC) Master’s program at Hochschule Darmstadt and the museum.
This year’s exhibition focuses on works that reflect on the sensory, emotional, and political dimensions of life stories, and on their potential to connect and even unite. Presented through installations, videos, soundscapes, photography, and media sculptures, the selected pieces explore memory, digital culture, family, and identity across diverse artistic forms.
Among the highlights are Echoes of Distinction, a soundscape composition capturing the cultural sound identities of Vilafamés (Spain) and Groß-Umstadt (Germany), A Full Place That Is Now Empty, a Fulldome film narrating the final memories of a woman affected by political violence and Diana’s Poem, a moving video work that transforms personal trauma into visual testimony.
Visitors are invited to participate in the selection of the City of Dieburg’s Young Talent Award for Media Culture by voting for their favorite artworks. Public voting is open until July 19. The winners, chosen through a combination of public and jury votes, will be announced during the Finissage and Award Ceremony on Sunday, July 20 at 12:30 p.m. by the mayor of Dieburg.
On Saturday, July 19 at 12:30 p.m. at Museum Schloss Fechenbach, Dr. Judith Bihr will introduce to Rethinking Global Art. The Transcultural Turn in Art History, offering context to the exhibition and its theme. Admission is free, and the lecture will be held in German with English translation.
This lecture is open to the general public and part of the symposium Ex\\Immersio. Dialogs – Taking up the Thread, reserved for academic specialists.
Museum Schloss Fechenbach
Eulengasse 8, 64807 Dieburg
Exhibition: June 19 – July 20, 2025
Finissage & Award Ceremony: Sunday, July 20, 12:30h
Website: https://sose25.medienkultur.eu/
Press contact: imcpr2025@outlook.com
PR Team IMC:
Sandra Catalina Arias Fernández, Michelle Berger, Pham Thuy Dung (Beth), Rida Fatima Solangi, Muhammad Kashif Shabir, Ghulam Abbas Khan Soomro
- Pressemitteilung
Betreff: Lebens_Läufe – Medienkunst-Labor für Dialoge
Übersicht zur aktuellen Medienkunstausstellung im Museum Schloss Fechenbach/Dieburg
Dieburg, 19. Juni 2025. – Mit über 150 Teilnehmer*innen verzeichnete die Vernissage der Ausstellung Betreff: Lebens_Läufe – Medienkunst-Labor für Dialoge am 18. Juni im Museum Schloss Fechenbach einen neuen Besucherrekord. Die Veranstaltung eröffnete die elfte jährliche Zusammenarbeit zwischen dem Masterstudiengang International Media Cultural Work (IMC) der Hochschule Darmstadt und dem Museum.
Die diesjährige Ausstellung präsentiert Werke, die sich mit den sinnlichen, emotionalen und politischen Dimensionen von Lebensgeschichten auseinandersetzen und deren Potenzial aufzeigen, Verbindungen zu schaffen oder sogar zu vereinen. In Installationen, Videos, Soundscapes, Fotografien und Medienskulpturen setzen sich die Arbeiten mit Erinnerung, digitaler Kultur, Familie und Identität auseinander und zeigen ein breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen.
Zu den Höhepunkten zählen Besondere Anklänge, eine Klanglandschaft, die die akustischen Identitäten von Vilafamés (Spanien) und Groß-Umstadt (Deutschland) hörbar macht; Ein einst voller Ort, der jetzt leer ist, ein Fulldome-Film, der die letzten Erinnerungen einer Frau schildert, die Opfer politischer Gewalt wurde; sowie Dianas Gedicht, ein berührendes Video, das persönliches Trauma in ein visuelles Zeugnis verwandelt.
Besucherinnen sind eingeladen, bis zum 19. Juli ihre Stimme für den Nachwuchspreis Medienkultur der Stadt Dieburg abzugeben. Die Gewinnerinnen werden aus dem Zusammenspiel von Publikums- und Jurystimmen ermittelt und im Rahmen der Finissage mit Preisverleihung am Sonntag, 20. Juli 2025, um 12:30 Uhr von dem Bürgermeister von Dieburg bekanntgegeben.
Am Samstag, 19. Juli 2025, um 12:30 Uhr findet im Museum Schloss Fechenbach ein öffentlicher Vortrag von Dr. Judith Bihr statt: Globale Kunst neu denken. Der transkulturelle Wandel in der Kunstgeschichte. Der Vortrag bietet kontextuelle Einblicke in die Ausstellung und ihr Thema. Der Eintritt ist frei, der Vortrag wird in deutscher Sprache mit englischer Übersetzung gehalten.
Der Vortrag ist öffentlich zugänglich und Teil des Symposiums Ex\Immersio. Dialoge – Den Faden aufnehmen, das Fachpublikum vorbehalten ist.
Museum Schloss Fechenbach
Eulengasse 8, 64807 Dieburg
Ausstellung: 19. Juni – 20. Juli 2025
Finissage & Preisverleihung: Sonntag, 20. Juli, 12:30 Uhr
Website: https://sose25.medienkultur.eu/
Pressekontakt: imcpr2025@outlook.com
PR-Team IMC:
Sandra Catalina Arias Fernández, Michelle Berger, Pham Thuy Dung (Beth), Rida Fatima Solangi, Muhammad Kashif Shabir, Ghulam Abbas Khan Soomro